Aktuelles

Aktuelles:

Spendenübergabe der Kasseler Sparkassenstiftung durch Frau Nicola Mütterhies am 23.11.2024 an das "SehensWERK".


Mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung wurden Workshops in der Kunstwerkstatt am Weinberg möglich, in der unter der Anleitung und Federführung von Natascha Hartung (Ausstattungsleiterin an der Schaubude Kassel/vorne) der "Hauptdarsteller" des Kultmusicals "Der kleine Horrorladen" geplant, konstruiert und - in drei unterschiedlichen Größen! - in mehreren Wochenend-Workshops fertiggestellt wurde. Resultat: Weit mehr, als nur eine Pflanze (! - die hat es nämlich "in sich"), wie alle Zuschauer des neuen Publikums-Hits an der Schaubude noch bis Mitte Dezember live erleben können.


Das Foto (Thomas Kolassa/Schaubude)

zeigt die Geschäftsführerin der Kasseler Sparkassenstiftung, Frau Mütterthies (lks.), gemeinsam mit Nelly Recknagel (eine der beiden Initiatorinnen des 'SehensWERK' und Darstellerin der Audrey I im Stück), dem ersten Vorsitzenden des kulTOUR-Vereins, Kalle Apelt, und den fertigen Kostüm- und Requisitenelementen, die ermöglicht wurden. Einige Darsteller und Workshop-Teilnehmer posieren im Kostüm direkt vor der Aufführung am 23.11.


Vielen Dank für die Unterstützung.



Die drei Pflanzen(Audrey II) in Aktion


AKTUELLES: zum Stück der Theater-AG "NORMAL WIE WIR" klicken sie HIER (auch unter dem Menupunkt: Aktuelles - Theater-AG)




Ihr wollt das Team und die Arbeit an der Schaubude näher kennenlernen? 
Schaut Euch die Doku aus dem Jahr 2020 an:

CABARET - 
Teststrecke eines Musicals
Probenarbeit in Pandemiezeiten / Theater trotz(t) Corona
Film von Joshua Biesenthal

Interview mit Michael Pohlner (Leitung SCHAUBUDE KASSEL) und Kalle Apelt (Vorsitzender kulTOUR e.V.) zum Projektvorhaben in Corona-Zeiten, den Plänen der SCHAUBUDE und der Vereinsarbeit des Vereins kulTOUR e.V.  // Auszüge aus einer Dokumentation von Joshua Biesenthal, die oben zu sehen ist.

Wir freuen uns sehr, dass die  AKTION MENSCH die offene, außerschulische Theaterarbeit an der SCHAUBUDE KASSEL in den kommenden drei Jahren mit 198.000 € tatkräftigt unterstützt. Dies gibt allen Beteiligten - Mitwirkenden, Dozenten, Ehrenamtlichen, Theaterfans - Auftrieb und Planungssicherheit, um die viele weiteren Ideen zu Kunstprojekten mit Jugendlichen aus Kassel mit Elan weiterzuverfolgen. 

Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft fördern.

Share by: